Für alle Standorte der Raiffeisen-Volksbank Oder-Spree eG wurden zusätzliche Hygieneschutzmaßnahmen – insbesondere im Hinblick auf größtmögliche Sicherheit bei direkten Kontakten – getroffen. Von Plexiglas an den Arbeitsplätzen bis hin zu Zutrittskontrollen im Bedarfsfall. Eine gesetzliche Pflicht zur Bedeckung von Mund und Nase besteht für Ihren Filialbesuch nicht. Dennoch bitten wir Sie, möglichst einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, wenn Sie zu uns kommen. Ihre Sicherheit und die unserer Mitarbeiter hat für uns nach wie vor höchste Priorität. Gleichzeitig möchten wir Ihren Wünschen und Bedürfnissen nach persönlicher Beratung entsprechen.
Corona-Virus
Aktuelle Informationen Ihrer Raiffeisen-Volksbank Oder-Spree eG
Stand: 02.11.2020
Gesundheit geht vor
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
aufgrund der aktuell fortschreitenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2, der die Lungenerkrankung COVID auslöst, haben wir für Sie wichtige Fragen und Antworten zum Coronavirus im Zusammenhang mit Ihren Bankgeschäften zusammengefasst.
Für unsere Geschäftsstellen gelten die regulären Öffnungs- und Beratungszeiten.
Unsere SB-Technik steht Ihnen wie gewohnt zur Verfügung.
Gern können Sie auch von zu Hause aus bequem und sicher Ihre Bankgeschäfte erledigen.
Wir empfehlen Ihnen folgende Services:
- Nutzung des Online Banking
- Nutzung des E-Postfachs (inkl. e-Kontoauszug)
- bargeldlose Bezahlverfahren
- VR-BankingApp
- Telefonservice
Wir unterstützen Sie auch gerne am Telefon bei der Einrichtung Ihres Online-Zugangs.
Sollten Sie sich krank oder unsicher fühlen, sagen Sie Ihren Termin in der Geschäftsstelle ab. Vermeiden Sie in dem Fall bitte den Geschäftsstellenbetrieb und nutzen Sie unsere telefonische Beratung. Die Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen unter der Telefonnummer 03366 405 - 0 oder per E-Mail: info@rvbos.de zur Verfügung.
Wir wünschen uns, dass sich die Lage bald wieder entspannt. Bleiben Sie gesund!
Ihre Raiffeisen-Volksbank Oder-Spree eG
Aktuelle Hinweise Ihrer Raiffeisen-Volksbank Oder-Spree eG
Hier informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen.
Wichtige Fragen und Antworten zum Coronavirus
Die Ein- und Auszahlautomaten sowie die Bankschließfächer stehen wie gewohnt für Sie zur Verfügung. Desweiteren sind unsere Mitarbeiter für Sie zu den regulären Schalter- und Öffnungszeiten in den Filialen vor Ort (außer die Geschäftsstelle Ziltendorf).
Selbst wenn wir Geschäftsstellen schließen müssten, bleiben die Selbstbedienungsgeräte für Sie erreichbar. Zur Versorgung unserer Selbstbedienungsgeräte und Geschäftsstellen arbeiten wir mit spezialisierten Dienstleistern zusammen.
In der Regel ja. Wir informieren unsere Mitarbeiter hinsichtlich aktueller Entwicklungen und geben ihnen Handlungsempfehlungen für den Umgang im Büro- und Filialalltag. Sollte es zu einer Terminverschiebung kommen, nimmt Ihr Berater rechtzeitig Kontakt zu Ihnen auf. Selbstverständlich können Sie einen persönlichen Beratungstermin auch telefonisch wahrnehmen.
Entsprechend der offiziellen Empfehlungen bitten wir Sie, von einem Besuch abzusehen, wenn Sie Symptome wie Husten, Atembeschwerden oder Fieber bei sich feststellen und innerhalb der letzten 14 Tage vor Erkrankungsbeginn Kontakt zu einem bestätigten Corona-Fall hatten und/oder sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet aufgehalten haben.
Kontaktieren Sie uns bitte auf anderen Kontaktwegen: Zum Beispiel telefonisch unter 03366 405 - 0 , per Kontaktformular oder über unser Online-Banking bzw. die Banking-App.
Unser Bestreben ist es, unseren Geschäftsstellenbetrieb so lange es geht für Sie aufrecht zu erhalten. Im Falle von personellen Engpässen müssen wir uns aber die Möglichkeit offenhalten, Geschäftsstellen zu schließen und/oder unsere Servicezeiten zu reduzieren. Sie werden über Hinweisschilder an den jeweiligen Geschäftsstellen informiert.
Aktuell gibt es nach Aussagen der Bundesbank und der EZB keine Hinweise darauf, dass das Virus über Münzgeld oder Geldscheine übertragen wird. Es wird empfohlen, auch im Umgang mit Banknoten und Münzen die gleichen Maßnahmen bezüglich der Handhygiene wie bei allen anderen Gegenständen des alltäglichen Gebrauchs anzuwenden. Alternativ empfiehlt sich die Nutzung bargeldloser bzw. kontaktloser Bezahlverfahren - zum Beispiel per Bank-, Kreditkarte oder Smartphone.
Direkt beim Finanzamt oder über den Steuerberater.
Informationen für Firmenkunden
Uns erreichen bereits seit einigen Tagen Anfragen zu staatlichen Hilfen von Bund und Ländern.
Wir unterstützen Sie bei einer Beantragung und ermitteln für Ihren individuellen Bedarf das optimale Hilfsprogramm unter Einbeziehung möglicher Alternativen und unter Berücksichtigung der Leistungen unseres Finanzverbunds.
Ihre Beraterinnen und Berater stehen Ihnen weiterhin zu den gewohnten Beratungszeiten telefonisch zur Verfügung! Außerhalb der Beratungszeiten nutzen Sie bitte unsere bereitgestellten Kontaktformulare.
Kurzfristige Überbrückung von finanziellen Engpässen
Ihre Bank vor Ort - Die Situation in Zeiten der Corona-Pandemie bringt vorallem für Unternehmen und Gewerbetreibende eine besondere Belastung mit sich.
Die Raiffeisen-Volksbank Oder-Spree eG möchte Sie in dieser Zeit bestmöglich unterstützen und an Ihrer Seite stehen.
Über das folgende Formular können Sie Ihre Unterstützung bei der Raiffeisen-Volksbank Oder-Spree eG beantragen. Gemeinsam finden wir Lösungen, um finanzielle Engpässe zu überbrücken und die aktuelle Krise zu meistern.
weitere Links zur Corona-Hilfe
Digitale Leistungen
Online-Banking
Derzeit treibt viele die Sorge vor einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus um. In den gängigen Hinweisen zum Schutze der eigenen Gesundheit, wird Ratsuchenden empfohlen, den direkten Kontakt zu anderen so weit wie möglich zu reduzieren.
Aus diesem Grunde möchten wir Ihnen unsere mobilen Lösungen ans Herz legen. Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte doch einfach mal von zuhause aus.
Ihre Gesundheit wird es Ihnen womöglich danken.
Unsere digitalen Services:
Wir sind für Sie da!
- Nutzung des Online Banking
- Nutzung des e-Postfachs (inkl. e-Kontoauszug)
- Bezahlen Sie kontaktlos
- Telefonservice: 03366 405 - 0
- Kontaktformular
- Jetzt VR-BankingApp herunterladen
- Terminvereinbarung online
Ihre Fragen - unsere Antworten
Telefonservice | |
---|---|
Montag | 08.00 Uhr - 16.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 Uhr - 14.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Freitag |
08.00 Uhr - 15.00 Uhr |
Unseren Telefonservice erreichen Sie unter 03366 405 - 0 oder per E-Mail: info@rvbos.de |
Rückrufservice
Nicht immer lassen sich wichtige Fragen rund um das Onlinebanking auf die Schnelle klären. Mit unserem Rückrufservice können Sie entscheiden, wann es Ihnen am besten passt, mit uns Ihr Anliegen zu klären.
Zusätzlich hilft Ihnen bei Fragen und Problemen zum Onlinebanking unsere Serviceline
Serviceline | ||
---|---|---|
Montag - Sonntag (inklusive Feiertage) | 24 Stunden | Unterstützung bei technischer Fragen zum Onlinebanking und Sperrservice Onlinebanking |
Montag - Sonntag (inklusive Feiertage) | 07.30 Uhr - 24.00 Uhr | Technischer Support unserer Zahlungsverkehrsanwendungen |
Unsere Serviceline erreichen Sie unter 03366 405 - 45 |